Ich bin Vivi- Julikas längste Freundin. Wir kennen uns seit 26 Jahren und sind sehr froh, dass wir uns als beste Freundinnen haben. Ihr werdet ab jetzt hier in unregelmäßigen Abständen Gastbeiträge von mir finden .Hauptsächlich über veganes/ vegetarisches Kochen und Backen. Meine Eltern/ Schwiegereltern haben beide einen Nutzgarten und so passiert es häufig, dass ich kreativ werden muss, um die Kiste voller Gurken, den riesigen Kürbis oder die 2 kg saure Birnen schmackhaft zu verwerten. Außerdem sind mir in den letzten Jahren viele gute Rezepte über den Weg gelaufen und in den Sinn gekommen: Jetzt ist es an der Zeit die Welt leckerer zu machen!
Falls ich mit meinen zwei linken Händen mal etwas Schönes oder Praktisches bastel oder nähe, werde ich euch natürlich auch davon wissen lassen. :)
In meiner weiteren Freizeit bin ich gerne in der Natur, mache Sport oder beschäftige mich mit Musik (aktiv: E- Bass, Gesang Geige, Ukulele, Percussion; passiv: Indie, Pop, Rock, Punk, Metal, Hardcore, Klassik....). Julika und ich spielen nämlich auch zusammen in einer Band.
In Blogs lese ich gerne etwas über DIY, Minimalismus, Wohnen, Kochen/ Backen, Gleichberechtigung, Musik und Klamotten.
Ich freue mich immer über Kommentare oder Ideen zu den Rezepten. Eure Vivi <3
Es ist Herbst! Juhuu! Die Sonne strahlt dieses schöne warme Licht, die Blätter sind bunt und bei Regenwetter und Sturm (hier im Norden gehört der dazu) machen wir es uns mit Tee und Kerzen gemütlich. Und welches Gemüse gehört zum Herbst wie Zucchini und Tomate zum Sommer? Richtig: Kürbis! Unser Kühlschrank ist gerade voll davon. Beim letzten Besuch bei den Schwiegereltern haben wir einen Kürbis bekommen, der so groß wie ein Medizinball war!
Letztes Wochenende habe ich Julika besucht und wollte für sie den süßen Milchreis kochen. Ihr Freund und ich hatten aber mehr Lust auf etwas herzhaftes und haben uns dieses Gericht ausgedacht. Zum Nachtisch gab es dann noch eine kleine Portion süßen Kürbismilchreis.
Zutaten:
1 große Schale voller Speisekürbis (Hokkaido oder normaler Kürbis), ohne Schale und in Stückchen
ca. 5 EL Milchreis
3 Stangen Lauchzwiebeln
½ Gurke
ca. 8 Stückchen getrocknete Tomaten (in Öl oder mit heißem Wasser aufgeweicht)
Gewürze: getrocknete Kräuter, Curry, Salz, ...
Den Milchreis auswaschen, etwas abtropfen lassen und mit dem Kürbis in einen Topf geben. Den Topf bis zu Hälfte der Kürbis- Milchreis- Masse mit Wasser füllen. Auf dem Herd einmal aufkochen lassen und dann auf kleinster Stufe weiterköcheln lassen für ca. 30 Min. und gelegentlich umrühren. Wenn die Kürbisstückchen weich sind und der Milchreis aufgequollen einfach den Kürbis mit einer Gabel/ einem Löffel zerdrücken.
Während der Milchreis kocht, das frische Gemüse und die getrockneten Tomaten kleinschneiden. Dann alles miteinander vermischen und würzen. Auf dem Bild ist getrockneter Majoran abgebildet. Thymian oder eine italienische Kräutermischung schmeckt aber auch super. Ihr könnt das Gericht warm, lauwarm oder kalt essen. Mit Weißwein ist es ein sehr leckeres und schnelles Abendessen.
PS: Wenn euer Kürbismilchreis etwas heller ist und eine gröbere Konsistenz hat, ist es genau richtig. Auf den Fotos ist der Kürbis nämlich leicht verkocht. Ups!
Hier nun das zweite Kürbisrezept. Es ist von meiner Schwiegermama und ich glaube, es kommt aus Russland.
Rezept: Süßer Kürbismilchreis (vegetarisch/vegan) Das
Rezept ergibt ungefähr einen randvollen kleinen Topf (deswegen bitte in
einem größeren Topf kochen). Wieviele Portionen das sind, kommt auf die
Portionsgröße an :) Als Nachtisch ist es sehr sättigend aber auch sehr
lecker. Als warmes Frühstück an einem kalten Herbstmorgen ist es der
absolute Hit.
Zutaten:
1 große Schale voller Speisekürbis (Hokkaido oder normaler Kürbis), ohne Schale und in Stückchen
ca. 5 EL Milchreis
Süße (Zucker, Honig, Agavendicksaft, Stevia...was ihr mögt)
und falls Ihr möchtet auch:
½ Tasse Milch (Kuh, Soja, Reis, Hafer...)
1 Stück Margarine oder Butter (z.B. Alsan)
Gewürze: Zimt, Koriander, Anis
gehackte Mandeln
Den Milchreis auswaschen, etwas abtropfen lassen und mit dem Kürbis in einen Topf geben (siehe Bild).
Den
Topf bis zu Hälfte der Kürbis- Milchreis- Masse mit Wasser füllen. Auf
dem Herd einmal aufkochen lassen und dann auf kleinster Stufe
weiterköcheln lassen für ca. 30 Min. und gelegentlich umrühren. Wenn
die Kürbisstückchen weich sind und der Milchreis aufgequollen einfach
den Kürbis mit einer Gabel/ einem Löffel zerdrücken. Zucker zugeben und
evtl. auch Milch und Butter (dann wird’s cremiger). Wenn ihr mögt, könnt
ihr den Milchreis noch mit Koriander, Zimt und Anis würzen (je ½
Teelöffel z. B.) oder einfach mit Zimt und Zucker bestreuen. Auf dem
Foto habe ich den Milchreis noch mit gehackten Mandeln bestreut. Mmmh!